FDP Rheinbach lehnt weitere Fahrradstraßen ab!

FDP Rheinbach lehnt weitere Fahrradstraßen ab!

In der Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Mobilität lehnte die FDP-

Fraktion im Rat der Stadt Rheinbach als einzige Fraktion die Ausweisung

des Abschnitts Neue Heeg und Eulenbach als Fahrradstraße entschieden

ab. Die Fraktion plädierte dafür, zunächst die Etablierung der neu

eingerichteten Fahrradstraßen abzuwarten, bevor weitere Maßnahmen

ergriffen werden.

 

Ein weiterer Tagesordnungspunkt beinhaltete einen Bürgerantrag zur

Freigabe des Radverkehrs im Kreisel Münstereifeler Straße /

Schubertstraße / Fliederstraße. Auch dieses Anliegen fand bei der FDP-

Fraktion keine Zustimmung. „Eine Verlagerung des Radverkehrs auf den

Gehweg schafft eine unnötige Gefahr für die Fußgänger, die den

Radfahrern nicht ausweichen können.“, so die Fraktionsvorsitzende der

FDP, Jana Rentzsch.

 

Zudem stand der Beschluss eines Leitbilds zur zukünftigen

Verkehrsentwicklung in Rheinbach auf der Agenda. Dieses Leitbild sah

unter anderem vor, den Radverkehrsanteil auf 25 % zu erhöhen. Die FDP-

Fraktion lehnte diesen Vorschlag ab. Marc Frings, Ausschussmitglied und

Fraktionsgeschäftsführer, erläuterte die Position der Fraktion, während

der Ausschusssitzung:

 

„Wir als FDP Rheinbach möchten konkrete Maßnahmen diskutieren, die

die Verkehrssituation in unserer Stadt tatsächlich verbessern. Eine

pauschale und nicht durchdachte Erhöhung des Radverkehrsanteils auf 25

% ist realitätsfern und berücksichtigt nicht die realistischen

Herausforderungen, die wir in jedem Beschluss im Auge behalten müssen.

Darüber hinaus ist das Leitbild in seinen Handlungsmöglichkeiten ungenau

und könnte dazu führen, dass wichtige Verbesserungen vernachlässigt

werden oder in den Hintergrund gedrängt werden.“

 

Die FDP-Fraktion setzt sich somit für eine fundierte und realistische

Verkehrspolitik ein, die die Bedürfnisse aller Verkehrsteilnehmer

berücksichtigt.